Was ist Selbstsicherheit?
Selbstsicherheit ist Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Beispiele für Gelassenheit
- Eine gelassene Person bleibt in einer tendenziell stressigen Situation innerlich und äußerlich ruhig. Statt in Panik zu geraten oder wütend zu werden, analysiert sie die Situation. So behält sie einen klaren Kopf, der z. B. bei einer rationalen Entscheidung unverzichtbar ist. Sie handelt, ohne von Angst oder Stress überwältigt zu werden.
- Nach einer schlechten Nachricht nimmt sich ein gelassener Mensch einen Moment Zeit, um die Informationen zu verstehen und zu verarbeiten.
- In einer Konfliktsituation bleibt eine Person ruhig. Sie analysiert die Lage, hört zu und trägt konstruktiv zur Deeskalation bei.
- Eine Person konzentriert sich in einer Entscheidungssituation auf das, was sie kontrollieren kann. Der Ursprung des Wortes Gelassenheit ist hier – beim Loslassen der Umstände, die sie nicht kontrollieren kann – besonders deutlich.
Wofür ist Gelassenheit gut?
Gelassenheit hilft dabei, Ruhe …
Wie kann ich zu mehr Ruhe finden?
Zu mehr Ruhe findet der Mensch, indem er zuerst seine Unruhe wahrnimmt, ohne sie zu bewerten.
Kann jeder Mensch Gelassenheit lernen?
Prinzipiell kann jeder Mensch Gelassenheit lernen.
Was sind die Voraussetzungen für Gelassenheit?
Prinzipiell kann jeder Mensch Gelassenheit lernen.
Ist Gelassenheit gesund?
Ja, Gelassenheit hat viele gesundheitliche Vorteile. Herz-Kreislauf, Schlaf, Metabolismus (Stoffwechsel)
Wo spielt Gelassenheit im Alltag eine Rolle?
Gelassenheit nicht nur in Kloster / Meditation / Kammer, sondern im Alltag: an der Straßenbahnhaltestelle, in der Besprechung (Beruf),
Wie kann ich mein Chef angstfrei sehen?
In der Besprechung, Mitarbeitergespräch – Selbstsicherheit >> Link zur Seite https://www.abenteuer-achtsamkeit.de/achtsamkeit/wirkung/selbstsicherheit
Wie kann ich mich weniger aufregen?
Weniger Aufregung ist bei genauer Betrachtung ein unerreichbares Ziel ….
Zu mehr Ruhe findet der Mensch, indem er zuerst seine Unruhe wahrnimmt, ohne sie zu bewerten.
Wie kann ich die Dinge nicht mehr so persönlich nehmen?
Ich ärgere mich sehr häufig – woher kommt das
Wie kann ich mich weniger aufregen?
mich weniger reinsteigern
Wie kann ich auch bei Zeitdruck gelassen bleiben?
wie gelassenheit gelingt
was ist gelassenheit
Kann man in jedem Alter Gelassenheit lernen