Einführung in MBSR und Herzrasen
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) ist ein etabliertes Programm zur Stressbewältigung, das sich positiv auf verschiedene gesundheitliche Aspekte auswirken kann, einschließlich der Herzgesundheit. Herzrasen, auch bekannt als Palpitationen, kann durch Stress und ein Ungleichgewicht im autonomen Nervensystem ausgelöst werden. MBSR könnte eine potenzielle Intervention zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Reduzierung von Herzrasen sein.
Auswirkungen von MBSR auf Herzrasen und Herzgesundheit
Verbesserung der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
MBSR hat das Potenzial, die Herzfrequenzvariabilität (HRV) zu verbessern, was ein Indikator für ein gesundes Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und parasympathischen Nervensystem ist. Studien zeigen, dass MBSR die parasympathische Aktivität fördern kann, was mit einem Gefühl der Entspannung verbunden ist (Nijjar et al., 2014; Wang et al., 2022). Dies könnte helfen, das Risiko von Herzrasen zu verringern.
Blutdruck und Stressreaktion
MBSR kann den Blutdruck senken und die Blutdruckreaktion auf Stress reduzieren. In mehreren Studien wurde festgestellt, dass MBSR sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck signifikant senken kann, was auf eine verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit hinweist (Nyklíček et al., 2013; Conversano et al., 2021; Lee et al., 2020). Diese Effekte könnten dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Herzrasen zu verringern.
Koordination von Gehirn- und Herzaktivitäten
MBSR kann die chaotischen Aktivitäten des Gehirns und des Herzens koordinieren, was auf eine verbesserte Synchronisation zwischen Geist und Körper hinweist. Diese verbesserte Koordination könnte dazu beitragen, die Stabilität der Herzfunktion zu erhöhen und Herzrasen zu reduzieren (Gao et al., 2016).
Herausforderungen und zukünftige Forschungsrichtungen
Obwohl MBSR vielversprechende Ergebnisse zeigt, gibt es noch Herausforderungen, die angegangen werden müssen. Die langfristigen Auswirkungen von MBSR auf Herzrasen und die genaue Mechanik, wie MBSR die Herzgesundheit beeinflusst, sind noch nicht vollständig verstanden. Zukünftige Studien sollten sich auf die Langzeiteffekte und die spezifischen Mechanismen konzentrieren, durch die MBSR die Herzgesundheit verbessert (Thivierge et al., 2023; Zimmermann-Schlegel et al., 2018).
Fazit
MBSR zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Herzgesundheit und der Reduzierung von Herzrasen durch die Förderung der parasympathischen Aktivität und die Senkung des Blutdrucks. Weitere Forschung ist erforderlich, um die langfristigen Vorteile und die genauen Mechanismen zu verstehen, durch die MBSR diese positiven Effekte erzielt.
Studien zu MBSR und Herzrasen
Nijjar, P., Puppala, V., Dickinson, O., Duval, S., Duprez, D., Kreitzer, M., & Benditt, D. (2014). Modulation of the autonomic nervous system assessed through heart rate variability by a mindfulness based stress reduction program.. International journal of cardiology, 177 2, 557-9. https://doi.org/10.1016/j.ijcard.2014.08.116
Nyklíček, I., Mommersteeg, P., Van Beugen, S., Ramakers, C., & Van Boxtel, G. (2013). Mindfulness-based stress reduction and physiological activity during acute stress: a randomized controlled trial.. Health psychology : official journal of the Division of Health Psychology, American Psychological Association, 32 10, 1110-3. https://doi.org/10.1037/a0032200
Wang, S., Chang, Y., Hu, W., Chang, Y., & Lo, C. (2022). The Comparative Effect of Reduced Mindfulness-Based Stress on Heart Rate Variability among Patients with Breast Cancer. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19. https://doi.org/10.3390/ijerph19116537
Gao, J., Fan, J., Wu, B., Zhang, Z., Chang, C., Hung, Y., Fung, P., & Sik, H. (2016). Entrainment of chaotic activities in brain and heart during MBSR mindfulness training. Neuroscience Letters, 616, 218-223. https://doi.org/10.1016/j.neulet.2016.01.001
Conversano, C., Orrú, G., Pozza, A., Miccoli, M., Ciacchini, R., Marchi, L., & Gemignani, A. (2021). Is Mindfulness-Based Stress Reduction Effective for People with Hypertension? A Systematic Review and Meta-Analysis of 30 Years of Evidence. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18. https://doi.org/10.3390/ijerph18062882
Lee, E., Yeung, N., Xu, Z., Zhang, D., Yu, C., & Wong, S. (2020). Effect and Acceptability of Mindfulness-Based Stress Reduction Program on Patients With Elevated Blood Pressure or Hypertension. Hypertension, 76, 1992 – 2001. https://doi.org/10.1161/HYPERTENSIONAHA.120.16160
Thivierge, G., Vyas, A., Morin, B., Larson, R., & Durocher, J. (2023). The Effects of Mindfulness-Based Stress Reduction and Stress Management Education on Arterial Stiffness, Trait Anxiety, and Sympathetic Regulation. Physiology. https://doi.org/10.1152/physiol.2023.38.s1.5795525
Zimmermann-Schlegel, V., Wild, B., Nawroth, P., Kopf, S., Herzog, W., & Hartmann, M. (2018). Impact of Depression and Psychosocial Treatment on Heart Rate Variability in Patients with Type 2 Diabetes Mellitus: An Exploratory Analysis Based on the HEIDIS Trial.. Experimental and clinical endocrinology & diabetes : official journal, German Society of Endocrinology [and] German Diabetes Association, 127 6, 367-376. https://doi.org/10.1055/s-0043-125445